Instagram

Testbild
Technik
Tom

KI – Adobe PS 24.6. Generativ Fill

Mit der neuen Adobe Funktion in Photoshop 24.6 Beta ist das Freistellen und „Intelligente“ (künstliche) Ersetzen nun ein Kinderspiel im Vergleich zu vorherigen Versionen. Das kann man sich in etlichen YouTube Filmchen inzwischen anschauen.
Trotzdem, ich bin skeptisch. Also habe ich so ein „verkorkstes“ Bild herausgekramt. Ehrlich gesagt, ich bin erschrocken und begeistert zur gleichen Zeit. Erschrocken deshalb, weil man Bilder nun noch einfacher perfekt „anpassen“ kann und begeistert, weil es einfach, schnell und fast perfekt ist.

Weiterlesen »
Objektive 24 mm
Technik
Tom

24mm – Ist das Handy „unsexy“?

24mm – die Alltagsbrennweite! Die Hauptkameras von modernen Handys habe alle eine äquivalente Brennweite (im Vergleich zu 35mm Kleinbildformat) von 24mm. Da ich diese Brennweiten auch als Festbrenn- und Weitwinkelzoombrennweite an meinem Alpha 7 System nutze, stellte sich mir die Frage nach einem Vergleich zwischen der „Superauflösungen“ vom Iphone14 pro und meiner Alpha IV.

Weiterlesen »

Fördertürme Sunset

Ein gutes Landschaftsfoto steht und fällt mit dem Motiv. Eindrucksvolle Landschaftsfotos haben selten mit Zufall zu tun, sondern bedürfen meist einer guten Perspektive sowie einiger Planung.  Die Recherche und die Planung nach außergewöhnlichen Fotospots ist daher wichtig.

Nebel

Unterwegs in der Stadt, die pulsiert oder gerade zur Ruhe kommt. Gerade die Lichtgegensätze beim Wechsel vom Tag zur Nacht bringen wunderschöne Lichtspiele hervor.

20 Jahre Industriekultur an der Ruhr. Zeichen eines industriellen Wandels, die im Ruhrgebiet zu einem touristischen und(!) fotogenen Magneten geworden sind.

Was ist eigentlich Street Fotografie oder Street Photography? Beobachtungen aus der Welt um mich herum…. Sieh selbst!