Mit dem Voigtländer Color Skopar 50mm f/2.2 VM auf Ostsee-Rundreise
Sieben Städte, ein Objektiv: Erfahrungsbericht zum Voigtländer Color Skopar 50mm f/2.2 VM an der Leica M10 auf Rundreise durch den Ostseeraum.
Sieben Städte, ein Objektiv: Erfahrungsbericht zum Voigtländer Color Skopar 50mm f/2.2 VM an der Leica M10 auf Rundreise durch den Ostseeraum.
Das malerische Treppenviertel von Blankenese ist ein Paradies für Fotografen: enge Gassen, charmante Häuschen, und ein beeindruckender Blick auf die Elbe. Für meinen Fotowalk in diesem bezaubernden Hamburger Stadtteil habe ich bewusst eine minimalistische Ausrüstung gewählt: die kompakte Sony a7c in Kombination mit dem Sony SEL2860 Kit-Objektiv.
Auf meinem Fotowalk durch die Zeche habe ich die Sony a7c mit drei verschiedenen Objektiven genutzt, um die beeindruckenden Motive aus unterschiedlichen Perspektiven festzuhalten: das 9mm Superweitwinkel von 7artisans, das Sigma 45mm und das Sigma 16-28mm Zoom-Objektiv.
Das Tamron 28-200mm f/2.8-5.6 Di III RXD ist ein vielseitiges und praktisches Objektiv, das eine breite Palette von fotografischen Bedürfnissen abdeckt. Während es einige Einschränkungen hat, insbesondere in Bezug auf die Lichtstärke bei höheren Brennweiten und die fehlende Bildstabilisierung, bietet es dennoch ein gutes Gesamtpaket für Reisen, insbesondere für diejenigen, die ein kompaktes und leichtes Setup bevorzugen.
Warschau ist eine Stadt mit einer reichen und vielfältigen Architektur, die von gotischen Kirchen bis hin zu modernen Wolkenkratzern reicht. Eine 45mm-Festbrennweite ist hervorragend geeignet, um die architektonischen Highlights der Stadt einzufangen. Dank ihrer Festbrennweite bietet sie eine hervorragende Bildqualität und Schärfe, was besonders bei detailreichen Gebäuden von Vorteil ist.
Als kleiner vergleichbar leichter Reisebegleiter ist die Messsucherkamera sicher gut brauchbar, wenn man bereit ist auch gelegentlich ein Objektiv zu wechseln und die Ermanglung eines Zommobjektives kreativ mit den Füßen auszugleichen.
Besichtigung eines Rettungskreuzers der DGzRS in Norddeich Am Tag der offenen Tür auf dem Seenotrettungskreuzer "Eugen" hatte ich die Gelegenheit, einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der Lebensretter auf See zu erhalten. Das Schiff, das kürzlich ein Refit erhalten hatte, ist auf der Insel Norderney stationiert und beeindruckt nicht nur durch seine modernen Einrichtungen, sondern vor allem durch das Engagement seiner Besatzung.
Eine entspannte Wanderung durch die Geschichte Kölns rund um Historische & Kulinarisches ;-) Dabei geht es um Schmecken Probieren Zuhören Wandern.
Als ich das erste mal eine M10 in einem Leica Shop in Dubai in der Hand hielt, dachte ich: „OMG what a brick!!“ – Echt unhandlich! Andererseits bin ich in der guten alten Zeit analog fotografisch sozialisiert und ohne Autofokus und IBIS aufgewachsen. Festbrennweiten ohne AF an modernen Kameras haben mich schon immer oder immer noch gereizt. Neben einem Sony System und einer Leica Q bin ich dann schlußendlich auch bei einer Leica M10 gelandet.
Es muß nicht immer das umfangreiche Equipment sein.... Immer häufiger ertappe ich mich dabei, mit kleinem Besteck durch die Straßen zu ziehen. So geschehen an diesem Adventswochenende in Hamburg. Wir waren mit Freunden unterwegs und hatten Karten für die Elbphilharmonie. Es war also kein reines Fotomeeting. Und die besten Fotos mache ich häufig "längs des Weges". So fand nur die Fuji X-E3 mit dem Kitzoom 18-55mm 1:2.8-4 in meine kleine unauffällige Kalahari Fototasche. Es wurden drei entspannte Tage von Samstag bis Montag. Die Nächte waren frostig und der Himmel klar. Wir schlenderten über/durch die unvermeidlichen Weihnachtsmärkte, den Fischmarkt bei Sonnenaufgang…