Fotowalk im Treppenviertel von Blankenese

Mehr über den Artikel erfahren Fotowalk im Treppenviertel von Blankenese
Blankenese Sülberg

Das malerische Treppenviertel von Blankenese ist ein Paradies für Fotografen: enge Gassen, charmante Häuschen, und ein beeindruckender Blick auf die Elbe. Für meinen Fotowalk in diesem bezaubernden Hamburger Stadtteil habe ich bewusst eine minimalistische Ausrüstung gewählt: die kompakte Sony a7c in Kombination mit dem Sony SEL2860 Kit-Objektiv.

WeiterlesenFotowalk im Treppenviertel von Blankenese

Zoom: Kompaktheit & Leichtigkeit vs. Flexibilität & Lichtstärke

Mehr über den Artikel erfahren Zoom: Kompaktheit & Leichtigkeit vs. Flexibilität & Lichtstärke
SEL2860 - 60mm Blende 5.6
  • Beitrags-Kategorie:Technik

In diesem Beitrag stehen zwei Standard Zoom Objektive im Fokus: Beide Linsen bieten unterschiedliche Ansätze. Obwohl das leichte Sony-Objektiv oft im Kit mit den Alpha-Kameras verkauft wird, kann es eine solide Alternative sein – besonders für den gelegentlichen Gebrauch und ein kompaktes Setup. Doch wo liegen die wesentlichen Unterschiede, und für wen eignet sich welches Objektiv?

WeiterlesenZoom: Kompaktheit & Leichtigkeit vs. Flexibilität & Lichtstärke

Fotowalk auf der Zeche Zollverein – Drei Perspektiven auf ein UNESCO-Welterbe

Mehr über den Artikel erfahren Fotowalk auf der Zeche Zollverein – Drei Perspektiven auf ein UNESCO-Welterbe
Zeche Zollverein, Essen

Auf meinem Fotowalk durch die Zeche habe ich die Sony a7c mit drei verschiedenen Objektiven genutzt, um die beeindruckenden Motive aus unterschiedlichen Perspektiven festzuhalten: das 9mm Superweitwinkel von 7artisans, das Sigma 45mm und das Sigma 16-28mm Zoom-Objektiv.

WeiterlesenFotowalk auf der Zeche Zollverein – Drei Perspektiven auf ein UNESCO-Welterbe

Tamron 28-200mm – Vielseitiges Objektiv für die Reise

Mehr über den Artikel erfahren Tamron 28-200mm – Vielseitiges Objektiv für die Reise
Sonneuaufgang

Das Tamron 28-200mm f/2.8-5.6 Di III RXD ist ein vielseitiges und praktisches Objektiv, das eine breite Palette von fotografischen Bedürfnissen abdeckt. Während es einige Einschränkungen hat, insbesondere in Bezug auf die Lichtstärke bei höheren Brennweiten und die fehlende Bildstabilisierung, bietet es dennoch ein gutes Gesamtpaket für Reisen, insbesondere für diejenigen, die ein kompaktes und leichtes Setup bevorzugen.

WeiterlesenTamron 28-200mm – Vielseitiges Objektiv für die Reise

Mit 45mm durch Warschau!

Mehr über den Artikel erfahren Mit 45mm durch Warschau!
Altstadt Warschau

Warschau ist eine Stadt mit einer reichen und vielfältigen Architektur, die von gotischen Kirchen bis hin zu modernen Wolkenkratzern reicht. Eine 45mm-Festbrennweite ist hervorragend geeignet, um die architektonischen Highlights der Stadt einzufangen. Dank ihrer Festbrennweite bietet sie eine hervorragende Bildqualität und Schärfe, was besonders bei detailreichen Gebäuden von Vorteil ist.

WeiterlesenMit 45mm durch Warschau!

One location – multiple lenses! Ein Spiel mit der Vielfalt der Bildgestaltung

n der Welt der Fotografie ist die Auswahl des richtigen Objektivs oft der Schlüssel, um eine Szene auf unterschiedliche Weise einzufangen. Doch was passiert, wenn wir dieselbe Location mit verschiedenen Objektiven betrachten? Ein spannendes Spiel beginnt, bei dem die Vielfalt der Bildgestaltung im Mittelpunkt steht.

WeiterlesenOne location – multiple lenses! Ein Spiel mit der Vielfalt der Bildgestaltung

Ein Stern jagt den anderen

Mehr über den Artikel erfahren Ein Stern jagt den anderen
Sterne im Christbaum
  • Beitrags-Kategorie:Technik

Blendensterne, auch als "Sternstrahlen" oder "Strahlenzauber" bezeichnet, sind optische Phänomene, die bei der Fotografie oder Beobachtung von Lichtquellen auftreten können. Diese Sternenmuster entstehen durch Beugungseffekte des Lichts an kleinen Blendenöffnungen, wie sie in Objektiven oder Teleskopen vorkommen.

WeiterlesenEin Stern jagt den anderen

24mm – Ist das Handy „unsexy“?

  • Beitrags-Kategorie:Technik

24mm – die Alltagsbrennweite! Die Hauptkameras von modernen Handys habe alle eine äquivalente Brennweite (im Vergleich zu 35mm Kleinbildformat) von 24mm. Da ich diese Brennweiten auch als Festbrenn- und Weitwinkelzoombrennweite an meinem Alpha 7 System nutze, stellte sich mir die Frage nach einem Vergleich zwischen der „Superauflösungen“ vom Iphone14 pro und meiner Alpha IV.

Weiterlesen24mm – Ist das Handy „unsexy“?