Fototechnik

Zwei kleine Fototaschen

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinTechnik

Bei der Auswahl einer kompakten Fototasche stehen oft Funktionalität, Design und Tragekomfort im Vordergrund. Zwei beliebte Modelle in der Kategorie der kleinen Fototaschen sind die Peak Design Everyday Sling 3L und eine Fototasche von K&F Concept.

WeiterlesenZwei kleine Fototaschen

Zoom: Kompaktheit & Leichtigkeit vs. Flexibilität & Lichtstärke

Mehr über den Artikel erfahren Zoom: Kompaktheit & Leichtigkeit vs. Flexibilität & Lichtstärke
SEL2860 - 60mm Blende 5.6
  • Beitrags-Kategorie:Technik

In diesem Beitrag stehen zwei Standard Zoom Objektive im Fokus: Beide Linsen bieten unterschiedliche Ansätze. Obwohl das leichte Sony-Objektiv oft im Kit mit den Alpha-Kameras verkauft wird, kann es eine solide Alternative sein – besonders für den gelegentlichen Gebrauch und ein kompaktes Setup. Doch wo liegen die wesentlichen Unterschiede, und für wen eignet sich welches Objektiv?

WeiterlesenZoom: Kompaktheit & Leichtigkeit vs. Flexibilität & Lichtstärke

Tamron 28-200mm – Vielseitiges Objektiv für die Reise

Mehr über den Artikel erfahren Tamron 28-200mm – Vielseitiges Objektiv für die Reise
Sonneuaufgang

Das Tamron 28-200mm f/2.8-5.6 Di III RXD ist ein vielseitiges und praktisches Objektiv, das eine breite Palette von fotografischen Bedürfnissen abdeckt. Während es einige Einschränkungen hat, insbesondere in Bezug auf die Lichtstärke bei höheren Brennweiten und die fehlende Bildstabilisierung, bietet es dennoch ein gutes Gesamtpaket für Reisen, insbesondere für diejenigen, die ein kompaktes und leichtes Setup bevorzugen.

WeiterlesenTamron 28-200mm – Vielseitiges Objektiv für die Reise

Mit 45mm durch Warschau!

Mehr über den Artikel erfahren Mit 45mm durch Warschau!
Altstadt Warschau

Warschau ist eine Stadt mit einer reichen und vielfältigen Architektur, die von gotischen Kirchen bis hin zu modernen Wolkenkratzern reicht. Eine 45mm-Festbrennweite ist hervorragend geeignet, um die architektonischen Highlights der Stadt einzufangen. Dank ihrer Festbrennweite bietet sie eine hervorragende Bildqualität und Schärfe, was besonders bei detailreichen Gebäuden von Vorteil ist.

WeiterlesenMit 45mm durch Warschau!

One location – multiple lenses! Ein Spiel mit der Vielfalt der Bildgestaltung

n der Welt der Fotografie ist die Auswahl des richtigen Objektivs oft der Schlüssel, um eine Szene auf unterschiedliche Weise einzufangen. Doch was passiert, wenn wir dieselbe Location mit verschiedenen Objektiven betrachten? Ein spannendes Spiel beginnt, bei dem die Vielfalt der Bildgestaltung im Mittelpunkt steht.

WeiterlesenOne location – multiple lenses! Ein Spiel mit der Vielfalt der Bildgestaltung

Messsucherkamera als Every Day Cam?

Mehr über den Artikel erfahren Messsucherkamera als Every Day Cam?
Leica M10

Als ich das erste mal eine M10 in einem Leica Shop in Dubai in der Hand hielt, dachte ich: „OMG what a brick!!“ – Echt unhandlich! Andererseits bin ich in der guten alten Zeit analog fotografisch sozialisiert und ohne Autofokus und IBIS aufgewachsen. Festbrennweiten ohne AF an modernen Kameras haben mich schon immer oder immer noch gereizt. Neben einem Sony System und einer Leica Q bin ich dann schlußendlich auch bei einer Leica M10 gelandet.

WeiterlesenMesssucherkamera als Every Day Cam?

Ein Stern jagt den anderen

Mehr über den Artikel erfahren Ein Stern jagt den anderen
Sterne im Christbaum
  • Beitrags-Kategorie:Technik

Blendensterne, auch als "Sternstrahlen" oder "Strahlenzauber" bezeichnet, sind optische Phänomene, die bei der Fotografie oder Beobachtung von Lichtquellen auftreten können. Diese Sternenmuster entstehen durch Beugungseffekte des Lichts an kleinen Blendenöffnungen, wie sie in Objektiven oder Teleskopen vorkommen.

WeiterlesenEin Stern jagt den anderen

KI – Adobe PS 24.6. Generativ Fill

  • Beitrags-Kategorie:Technik

Mit der neuen Adobe Funktion in Photoshop 24.6 Beta ist das Freistellen und „Intelligente“ (künstliche) Ersetzen nun ein Kinderspiel im Vergleich zu vorherigen Versionen. Das kann man sich in etlichen YouTube Filmchen inzwischen anschauen. Trotzdem, ich bin skeptisch. Also habe ich so ein „verkorkstes“ Bild herausgekramt. Ehrlich gesagt, ich bin erschrocken und begeistert zur gleichen Zeit. Erschrocken deshalb, weil man Bilder nun noch einfacher perfekt „anpassen“ kann und begeistert, weil es einfach, schnell und fast perfekt ist.

WeiterlesenKI – Adobe PS 24.6. Generativ Fill