Fotowalk im Treppenviertel von Blankenese

Mehr über den Artikel erfahren Fotowalk im Treppenviertel von Blankenese
Blankenese Sülberg

Das malerische Treppenviertel von Blankenese ist ein Paradies für Fotografen: enge Gassen, charmante Häuschen, und ein beeindruckender Blick auf die Elbe. Für meinen Fotowalk in diesem bezaubernden Hamburger Stadtteil habe ich bewusst eine minimalistische Ausrüstung gewählt: die kompakte Sony a7c in Kombination mit dem Sony SEL2860 Kit-Objektiv.

WeiterlesenFotowalk im Treppenviertel von Blankenese

Fotowalk auf der Zeche Zollverein – Drei Perspektiven auf ein UNESCO-Welterbe

Mehr über den Artikel erfahren Fotowalk auf der Zeche Zollverein – Drei Perspektiven auf ein UNESCO-Welterbe
Zeche Zollverein, Essen

Auf meinem Fotowalk durch die Zeche habe ich die Sony a7c mit drei verschiedenen Objektiven genutzt, um die beeindruckenden Motive aus unterschiedlichen Perspektiven festzuhalten: das 9mm Superweitwinkel von 7artisans, das Sigma 45mm und das Sigma 16-28mm Zoom-Objektiv.

WeiterlesenFotowalk auf der Zeche Zollverein – Drei Perspektiven auf ein UNESCO-Welterbe

Tamron 28-200mm – Vielseitiges Objektiv für die Reise

Mehr über den Artikel erfahren Tamron 28-200mm – Vielseitiges Objektiv für die Reise
Sonneuaufgang

Das Tamron 28-200mm f/2.8-5.6 Di III RXD ist ein vielseitiges und praktisches Objektiv, das eine breite Palette von fotografischen Bedürfnissen abdeckt. Während es einige Einschränkungen hat, insbesondere in Bezug auf die Lichtstärke bei höheren Brennweiten und die fehlende Bildstabilisierung, bietet es dennoch ein gutes Gesamtpaket für Reisen, insbesondere für diejenigen, die ein kompaktes und leichtes Setup bevorzugen.

WeiterlesenTamron 28-200mm – Vielseitiges Objektiv für die Reise

Mit 45mm durch Warschau!

Mehr über den Artikel erfahren Mit 45mm durch Warschau!
Altstadt Warschau

Warschau ist eine Stadt mit einer reichen und vielfältigen Architektur, die von gotischen Kirchen bis hin zu modernen Wolkenkratzern reicht. Eine 45mm-Festbrennweite ist hervorragend geeignet, um die architektonischen Highlights der Stadt einzufangen. Dank ihrer Festbrennweite bietet sie eine hervorragende Bildqualität und Schärfe, was besonders bei detailreichen Gebäuden von Vorteil ist.

WeiterlesenMit 45mm durch Warschau!

One location – multiple lenses! Ein Spiel mit der Vielfalt der Bildgestaltung

n der Welt der Fotografie ist die Auswahl des richtigen Objektivs oft der Schlüssel, um eine Szene auf unterschiedliche Weise einzufangen. Doch was passiert, wenn wir dieselbe Location mit verschiedenen Objektiven betrachten? Ein spannendes Spiel beginnt, bei dem die Vielfalt der Bildgestaltung im Mittelpunkt steht.

WeiterlesenOne location – multiple lenses! Ein Spiel mit der Vielfalt der Bildgestaltung

Hamburg – One Lens – One Cam……

Mehr über den Artikel erfahren Hamburg – One Lens – One Cam……
Bratwurstschwenker

Es muß nicht immer das umfangreiche Equipment sein.... Immer häufiger ertappe ich mich dabei, mit kleinem Besteck durch die Straßen zu ziehen. So geschehen an diesem Adventswochenende in Hamburg. Wir waren mit Freunden unterwegs und hatten Karten für die Elbphilharmonie. Es war also kein reines Fotomeeting. Und die besten Fotos mache ich häufig "längs des Weges".  So fand nur die Fuji X-E3 mit dem Kitzoom 18-55mm 1:2.8-4 in meine kleine unauffällige Kalahari Fototasche. Es wurden  drei entspannte Tage von Samstag bis Montag. Die Nächte waren frostig und der Himmel klar. Wir schlenderten über/durch die unvermeidlichen Weihnachtsmärkte, den Fischmarkt bei Sonnenaufgang…

WeiterlesenHamburg – One Lens – One Cam……

Im Vorhof zur Hölle

Mehr über den Artikel erfahren Im Vorhof zur Hölle
Licht In der Verdichterhalle

Als ich im Studium das erste Mal die Kokerei Anna im Aachener Revier besuchte, dachte ich, hier zu Arbeiten ist wie im „Vorhof zur Hölle zu sein“. Nachhaltig beeindruckt haben mich damals der schwefelige benzonhaltige Gestank in der ganzen Umgebung, die wahnsinnige Hitze auf der Ofenbatterie und die insgesamt doch sehr schmutzige Arbeit. Es war mir trotzdem als Kind des Ruhrpotts nicht fremd!

WeiterlesenIm Vorhof zur Hölle

Photowalk mit 35mm

Mehr über den Artikel erfahren Photowalk mit 35mm
Voigtländer Ultron

Kleiner Photowalk mit 35mm Objektiv Eine 35mm Festbrennweite ist genau das richtige Objektiv für einen Fotospaziergang. Ich mag kleine handliche Objektive und leicht müssen sie sein. Denn je älter ich werde, desto weniger Gewicht an Photogadges schleppe ich mir herum.

WeiterlesenPhotowalk mit 35mm

Haldentour die Erste

Mehr über den Artikel erfahren Haldentour die Erste
Raum - Schiff

Mit dem Rad zum Tetraeder kann man die Halde hinauffahren, wenn man das ganze Fotoequipment nicht schleppen möchte! Ja, klar! Mit dem E-Bike geht's noch etwas leichter ;-). Ein blauer Himmel, die Sonne steht noch ausreichend hoch. Das Licht ist "hart". Ich entscheide mich für Schwarzweißfotos. Bis zum Sonnenuntergang sind es noch gute zwei Stunden hin und ich habe dieses Mal keine Lust zu warten. So sind diese Fotos entstanden mit folgenden Objektiven. Drei Weitwinkellinsen und ein Telezoom hatte ich in den Koffer gepackt.

WeiterlesenHaldentour die Erste