Hamburg – One Lens – One Cam……

Read more about the article Hamburg – One Lens – One Cam……
Bratwurstschwenker

Es muß nicht immer das umfangreiche Equipment sein.... Immer häufiger ertappe ich mich dabei, mit kleinem Besteck durch die Straßen zu ziehen. So geschehen an diesem Adventswochenende in Hamburg. Wir waren mit Freunden unterwegs und hatten Karten für die Elbphilharmonie. Es war also kein reines Fotomeeting. Und die besten Fotos mache ich häufig "längs des Weges".  So fand nur die Fuji X-E3 mit dem Kitzoom 18-55mm 1:2.8-4 in meine kleine unauffällige Kalahari Fototasche. Es wurden  drei entspannte Tage von Samstag bis Montag. Die Nächte waren frostig und der Himmel klar. Wir schlenderten über/durch die unvermeidlichen Weihnachtsmärkte, den Fischmarkt bei Sonnenaufgang…

WeiterlesenHamburg – One Lens – One Cam……

People-Fotografie geht mit jeder Kamera

  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinStreet

Die beste Kamera ist übrigens die, die man dabei hat. Wußtest Du das?Ich habe hier einige Aufnahmen ausgesucht, die ich sowohl mit Point and Shoot Kameras, mit DSLRs und DSLMs als auch Leicas mit Festbrennweiten gemacht habe. Manche sind als Streetfotos entstanden - quasi aus der "Hüfte" geschossen. Einige "Models" habe ich gefragt, andere wiederum nicht. So ist auch eine ganze Serie rund um eine jüdische Hochzeit in Venedig entstanden. Das war ein Zufallstreffer. Die Gesellschaft zog an uns vorbei als wir in einem Straßenrestaurant saßen. Mein Teller wurde leider kalt..... Dafür hatte ich tolle Aufnahmen im Kasten!Die besten Peopleportraits…

WeiterlesenPeople-Fotografie geht mit jeder Kamera

30 mm Altglas….

Read more about the article 30 mm Altglas….
Zuiko 28 2.0
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Auch 30mm Brennweite sind des Fotografen Freund. Immerhin ist es die Brennweite für Street- sowie für Landschaftsfotografie. Auch Architektur läßt sich damit wunderbar abbilden. Einige Testbilder dieses Brennweitenbereiches sind mir die Tage in die Finger gekommen.

Weiterlesen30 mm Altglas….

Bokeh Challenge – ein kleiner Vergleich

Read more about the article Bokeh Challenge – ein kleiner Vergleich
Erdmännchen
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Die Art des Bokehs ist eines der Qualitätsmerkmale von Objektiven. Es ist ein wichtiges Gestaltungsmerkmal und zwingt den geneigten Betrachter sich auf das so freigestellte Objekt zu konzentrieren. Nicht nur das scharfe Motiv im Vordergrund ist entscheidend für ein gutes Bild. Der Hintergrund ist genauso wichtig für den Eindruck, welchen das Gesamtbild hinterlässt.

WeiterlesenBokeh Challenge – ein kleiner Vergleich

Nifty Fifty – Normalbrennweiten 50 mm

Read more about the article Nifty Fifty – Normalbrennweiten 50 mm
vier 50iger Objektive
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Back to the roots Über 50mm Objektive ist schon viel gesagt und noch mehr geschrieben worden. Kaum ein Fotograf kann sich dieser Brennweite entziehen. Im Englischen wird diese Brennweite gelegentlich etwas abschätzig als "Nifty Fifty" bezeichnet - wohl deshalb, weil es das Standardobjektiv von analogen Kleinbildkameras ist (war?). Und jeder damit fotografierte. Der Blickwinkel horizontal von 45º entspricht zwar nicht (wie immer fälschlicherweise behauptet wird) dem menschlichen Sichtfeld, sondern bewahrt Größenverhältnisse und wirkt eher unaufgeregt. Meine erste Kamera als Jugendlicher war eine Agfa Silette (Ende der 60iger Jahre) - natürlich mit 50mm Festbrennweite. Auch in der heutigen digitalen  Zeit, in der sich…

WeiterlesenNifty Fifty – Normalbrennweiten 50 mm